Wie wirken Pflanzenwachstumslampen?
- Get link
- X
- Other Apps
Der Betriebsprinzip von Pflanzenwachstumslampen beruht hauptsächlich darauf, das Sonnenspektrum zu simulieren und Pflanzen Licht mit einer bestimmten Wellenlängenspanne zur Verfügung zu stellen, die für die Photosynthese erforderlich ist, um das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen zu fördern. Hier folgt eine detaillierte Erklärung:
Grundlage des Photosyntheseprinzips
- Die Photosynthese der Pflanzen ist die Grundlage ihres Wachstums und ihrer Entwicklung. Während der Photosynthese verwandeln die Pflanzen Kohlendioxid und Wasser unter Nutzung von Lichtenergie in organische Stoffe und setzen Sauerstoff frei.
- Die Photosynthese stützt sich hauptsächlich auf photosynthetische Pigmente wie Chlorophyll in den Chloroplasten der Pflanzen. Diese Pigmente können Licht bestimmter Wellenlängen absorbieren, hauptsächlich Rotlicht und Blaulicht. Beispielsweise absorbiert Chlorophyll a hauptsächlich Blau - Violettlicht mit einer Wellenlänge von 420 - 440 nm und Rotlicht mit einer Wellenlänge von 660 - 680 nm. Chlorophyll b absorbiert hauptsächlich Blau - Violettlicht mit einer Wellenlänge von 460 - 480 nm und Rotlicht mit einer Wellenlänge von 640 - 650 nm. Carotinoide absorbieren hauptsächlich Blau - Violettlicht.
Spektralgestaltung von Pflanzenwachstumslampen
- Rotlicht: Die Wellenlänge liegt bei etwa 600 - 700 nm und ist von entscheidender Wichtigkeit für die Blüte - und Fruchtbildungsphase der Pflanzen. Es fördert das Verlängerung der Stängel und hilft der Blüteninduktion und der Fruchtentwicklung der Pflanzen. Licht in diesem Wellenlängenbereich kann das Phytochromsystem in den Pflanzen beeinflussen und die Photoperiodenreaktion der Pflanzen regulieren, so dass die Pflanzen sich besser in Blütenknospen differenzieren und die Früchte wachsen. Beispielsweise kann die zusätzliche Bestrahlung mit Rotlicht bei der Erdbeerenkultivierung das Blühen und die Fruchtvergrößerung von Erdbeeren fördern und die Ernteerträge und die Qualität der Erdbeeren verbessern.
- Blaulicht: Die Wellenlänge liegt bei etwa 400 - 500 nm und spielt eine entscheidende Rolle bei der Blattentwicklung und der Chlorophyllsynthese der Pflanzen. Es kann die Verlängerung der Stängel der Pflanzen hemmen, die Blätter der Pflanzen dicker und kompakter machen und die Effizienz der Photosynthese der Pflanzen erhöhen. Zum Beispiel kann die in angemessener Menge Bestrahlung mit Blaulicht bei der Kopfsalatkultivierung die Blätter des Kopfsalats grüner und dicker machen und die Nährwerte und den Geschmack des Kopfsalats verbessern.
- Anderes Licht: Neben Rot - und Blaulicht enthalten einige Pflanzenwachstumslampen auch Licht anderer Wellenlängen wie Grünlicht und Orange - Licht. Obwohl Grünlicht bei der Photosynthese weniger absorbiert wird, kann es tiefer in die Blätter dringen und hat eine gewisse Wirkung auf die Entwicklung des inneren Gewebes der Pflanzen. Orange - Licht kann in bestimmten Wachstumsphasen einiger Pflanzen, wie bei der Keimung von Samen und in der frühen Keimlingsentwicklung, eine gewisse Förderung bewirken.
Die Rolle von Lichtintensität und Photoperiode
- Lichtintensität: Die Lichtintensität der Pflanzenwachstumslampen hat auch einen wichtigen Einfluss auf das Pflanzenwachstum. Ist die Lichtintensität zu niedrig, können die Pflanzen nicht genug Energie für die Photosynthese aufnehmen, was zu langsamen Wachstum, gelben Blättern und anderen Problemen führt. Ist die Lichtintensität zu hoch, kann es zu Lichtinhibition oder sogar Lichtschäden an den Pflanzen kommen und das normale Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen. Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Anforderungen an die Lichtintensität. Im Allgemeinen benötigen Sonnentolerante Pflanzen eine höhere Lichtintensität, während Schattentolerante Pflanzen eine relativ niedrigere Lichtintensität verlangen.
- Photoperiode: Die Pflanzenwachstumslampen können die Wachstum und Entwicklung der Pflanzen beeinflussen, indem die Beleuchtungszeit gesteuert wird, um verschiedene Photoperioden zu simulieren. Beispielsweise können Kurzlichtpflanzen nur bei Kurzlichtbedingungen blühen, während Langlichtpflanzen langes Licht benötigen, um zu blühen. Indem die Einschalt - und Ausschaltzeiten der Pflanzenwachstumslampen reguliert werden, wird den Pflanzen eine geeignete Photoperiode zur Verfügung gestellt, wodurch die Blüte und Fruchtbildung der Pflanzen zu einem bestimmten Zeitpunkt induziert werden kann und die Wachstumsperiode der Pflanzen präzise gesteuert werden kann. In der Blumenkultivierung wird oft die Photoperiodenregulierung eingesetzt, um die Blühzeit der Blumen zu steuern, so dass sie zu einem bestimmten Feiertag oder zur Zeit der Marktnachfrage blühen.
Die Synergie mit Umweltfaktoren
- Die Verwendung von Pflanzenwachstumslampen muss mit anderen Umweltfaktoren zusammenwirken, um die bestmöglichen Wachstumsresultate zu erzielen. Zum Beispiel beeinflussen Umwelteinflüsse wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxidkonzentration sowohl die Photosynthese als auch das Wachstum der Pflanzen. Während der Verwendung von Pflanzenwachstumslampen muss die Umweltemperatur und -feuchtigkeit kontrolliert werden, um eine geeignete Wachstumsumgebung für die Pflanzen zu schaffen. Darüber hinaus kann die Erhöhung der Kohlendioxidkonzentration die Effizienz der Photosynthese der Pflanzen verbessern und die Wirkung der Beleuchtung der Pflanzenwachstumslampen verstärken, um das Wachstum der Pflanzen weiter zu fördern.
JESLED 30W LED Vollspektrum Pflanzenlampe
Blumen
Obst
Pflanzen
Vollspektrum Pflanzenlampe,30W LED,JESLED,Ausgestattet Mit E27-Lampenkopf,4100K Wachstumslicht Geeignet für Zimmerpflanzen,Hoher PPFD Grow Lampe,Geeignet für Gemüse
Location:
德国
- Get link
- X
- Other Apps
Comments
Post a Comment